- Lehrermangel in Tiro...
Die Volksschule in unserer Gemeinde Obertilliach
Den ersten Hinweis auf eine Schule in Obertilliach finden wir im Verfachbuch des Gerichtes Anras unter dem Datum des 15. März 1741 .
Während der Regierungszeit von Maria Theresia wurde die gesetzliche Schulpflicht eingeführt. Der Unterricht im Lesen, Schreiben, Rechnen und Religion wird zuerst in einer Bauernstube privat erteilt. Später werden diese Stuben als Pfarr- und Gemeindeschulen anerkannt.
1767 wurde in der Fraktion Leiten und 1824 in Bergen eine eigene Schule eingerichtet.
Anfang des 19. Jahrhunderts werden die ersten Schulhäuser aus Holz gebaut.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde in der Fraktion Leiten im Jahre 1953 und in der Fraktion Bergen 1962 ein neues Schulgebäude errichtet.
Die einklassige Volksschule in Leiten und Bergen wurde 1969 bzw. 1972 aufgelassen.
1969 erhielt Obertilliach ein modernes Schulhaus. Es beherbergt eine dreiklassige Volksschule und den Kindergarten.
Nach der 4. Schulstufe besuchen die Schüler die Pflichtsprengelhauptschule im 20 km entfernten Ort Sillian.
Der Volksschuldirektor Andreas Mitterdorfer ist unter der Telefonnummer: 04847/5242 erreichbar.